Heldengeschichten

Erfah­run­gen in der ambu­lan­ten Reha – Ein Gedicht

Nach der Reha – Ein Dan­ke­schön an das Team Das haben wir im Archiv gefun­den. Es wäre scha­de, wenn es dort unbe­ach­tet in Ver­ges­sen­heit gerät. Weil es so lie­be­voll und anschau­lich die Erfah­run­gen unse­rer Pati­en­tin Frau Mari­an­ne Domi­nik wider­gibt, prä­sen­tie­ren wir jetzt für alle hier unten ihr per­sön­li­ches Feed­back in Reim­form. Ihr Dan­ke­schön an das Reha-Team …

Erfah­run­gen in der ambu­lan­ten Reha – Ein Gedicht Weiterlesen »

Was am meis­ten zählt

Aus Stadt­ma­ga­zin Haus­post Sep­tem­ber 2022 Hei­lung durch eige­nen Antrieb: Die Geschich­te von Bian­ca Drey­er Bian­ca Drey­er hat­te lan­ge mit Schmer­zen und kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen zu kämp­fen, nach­dem sie 2009 einen Band­schei­ben­vor­fall erlit­ten hat­te, der von Ärz­ten zunächst nicht erkannt wur­de. Doch anstatt sich von den Schmerz­mit­teln betäu­ben zu las­sen, ent­schied sich Frau Drey­er, selbst aktiv zu werden. …

Was am meis­ten zählt Weiterlesen »

Ambulante Reha im Rehazentrum Schwerin - nach Reitunfall

Die Hei­lung bes­ser verstehen

Dank des Reha­zen­trums konn­te die Pfer­de­wir­tin nach einem Reit­un­fall schnel­ler gesund wer­den Aus Stadt­ma­ga­zin Haus­post August 2022 Schwe­rin • Den Tag ihres Reit­un­falls wird Nina Deutsch­mann so schnell nicht ver­ges­sen, soll­te er doch ihr wei­te­res Leben nach­hal­tig beein­flus­sen. Am 14. März die­ses Jah­res wur­de die gelern­te Pfer­de­wir­tin von einem ihrer Tie­re aus dem Sat­tel geworfen …

Die Hei­lung bes­ser ver­ste­hen Weiterlesen »