Aus Stadtmagazin Hauspost September 2022
Heilung durch eigenen Antrieb: Die Geschichte von Bianca Dreyer
Bianca Dreyer hatte lange mit Schmerzen und körperlichen Einschränkungen zu kämpfen, nachdem sie 2009 einen Bandscheibenvorfall erlitten hatte, der von Ärzten zunächst nicht erkannt wurde. Doch anstatt sich von den Schmerzmitteln betäuben zu lassen, entschied sich Frau Dreyer, selbst aktiv zu werden. Sie begann gezielt zu trainieren und sich auch zuhause intensiv zu bewegen, um die Schmerzen zu lindern und ihre körperliche Situation zu verbessern. Dabei folgte sie den Empfehlungen der erfahrenen Therapeuten im Rehazentrum, die ihr nicht nur Mut machten, sondern auch die für sie geeignetsten Methoden zur Verbesserung ihrer Gesundheit empfahlen.
Dank ihres eisernen Willens und der Unterstützung des Rehazentrums konnte Frau Dreyer schließlich fast ohne Einschränkungen wieder am Leben teilnehmen. Heute besucht sie zweimal in der Woche die Physiotherapie und medizinische Trainingstherapie am Gerät im Rehazentrum und läuft täglich zwischen zehn- und vierzehntausend Schritten. Auch ihr Border-Collie-Labrador-Mischling, der seit 2021 Mitglied ihrer Familie ist, treibt sie dazu an, aktiv zu bleiben und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Frau Dreyers Geschichte zeigt, dass das Wollen der Schlüssel zur Heilung sein kann. Wenn man bereit ist, sich selbst aktiv zu engagieren und auf die Unterstützung von Fachleuten zurückzugreifen, kann man auch schwierige gesundheitliche Herausforderungen meistern und wieder Freude am Leben finden.
Foto: “Hauspost” Steffen Holz, Maxpress