Tagesklinik mit Sport Reha

BEI PRÄ­VEN­TI­ON, AMBU­LAN­TER REHA NACH OP ODER UNFALL: DEN­KEN SIE WIE EIN SPORTLER!

Wenn für Sie eine Behand­lungs­form allein nicht reicht, dann brau­chen Sie wie in einer Reha­kli­nik ein gan­zes Team, das Sie coacht.

Weil wir in jedem einen Ath­le­ten sehen, führt Sie unser Team in der Reha­kli­nik nach Kri­te­ri­en der Sport­reha im Wett­be­werb mit sich selbst. So kön­nen Sie auf Ihrer Lieb­lings­po­si­ti­on alt werden.

Warum Reha wie ein Sportler?

War­um nach Hüft-OP, Knie-OP, Wir­bel­säu­len-OP oder Schul­ter-OP Ambu­lan­te Reha wie ein Sportler ?

Aus Ihrer Sicht wer­den Sie in Ihrem Team genau­so gebraucht, wie ein hoch­be­zahl­ter Ath­let in sei­nem Ver­ein – des­halb ver­die­nen Sie eigent­lich die­sel­be Unterstützung.

WIR SEHEN IN JEDEM EINEN ATHLETEN

Des­halb gestal­ten wir die Ambu­lan­te Reha nach Hüft-OP, Knie-OP, Wir­bel­säu­len-OP oder Schul­ter-OP auch für Berufs­tä­ti­ge nach Kri­te­ri­en der Sport-Reha.

Sie star­ten zum opti­ma­len Zeit­punkt nach OP, nicht frisch ope­riert. Effek­ti­vi­tät geht vor Schnelligkeit.
Sie haben einen Bezugs­the­ra­peu­ten, der Sie nicht nur behan­delt, son­dern wie ein Coach an Ihr Ziel führt.
Mit medi­zi­ni­scher Trai­nings­the­ra­pie vom ers­ten Tag an neh­men wir Ihnen genau­so wie Sport­lern die Angst vor Bewe­gung, egal wie alt Sie sind.
Wir doku­men­tie­ren Ihren The­ra­pie­fort­schritt mit com­pu­ter­ge­stütz­ten Test­ver­fah­ren für Kraft und Beweg­lich­keit. Sol­che Ver­glei­che spor­nen Sie an.
Men­ta­le Bestär­kung geben Ihnen Psy­cho­lo­gin und Sozialarbeiterin.

Wenn Sie glau­ben, dass unser Ansatz der Richtige für Sie ist, dann bit­ten Sie Ihren Arzt um einen Reha-Antrag bzw. EAP-Ver­ord­nung mit Ver­weis auf das Reha­zen­trum Schwe­rin als Ihre Rehaklinik.

WIE BEKOM­ME ICH EINE AMBU­LAN­TE REHA / EAP, REHA-NACH­SOR­GE ODER PRÄVENTION?

Ers­ter Schritt:

Bit­ten Sie nach Hüft-OP, Knie-OP, Wir­bel­säu­len-OP oder Schul­ter-OP Ihren Arzt im Kran­ken­haus um einen Antrag für eine Anschluss­heil­be­hand­lung (AHB) oder eine EAP-Ver­ord­nung mit Ver­weis auf das Reha­zen­trum Schwerin.

Oder

Sie bit­ten nach OP Ihren Haus­arzt um einen Antrag auf Ambu­lan­te Reha mit Ver­weis auf das Reha­zen­trum Schwe­rin und dem Ver­merk “AGM”.

Und

Vor Abschluss Ihrer Reha fra­gen Sie Ihren Reha-Arzt nach der Reha-Nach­sor­ge IRENA oder T‑Rena.

Die Prä­ven­ti­on der DRV (RV-Fit) bean­tra­gen Sie selbst.

JETZT UNTEN BUT­TON AUSWÄHLEN!

An wen und was genau beantragen? 

Hier unten Klicken!

An wen und was genau beantragen? 

Hier unten Klicken!

An wen und was genau beantragen? 

Hier unten Klicken!

Zwei­ter Schritt:

Wir bekom­men als Ihre Reha­kli­nik direkt die Kos­ten­zu­sa­ge und laden Sie schrift­lich ein.

Leis­tung
  • RV-Fit
  • Ambu­lan­te Reha (auch als Anschluss-Heil­be­hand­lung (AHB)
  • Medi­zi­nisch Beruf­lich Ori­en­tier­te Reha (MBOR)
Das tun Sie

Bestä­ti­gen Sie unse­re Ein­la­dung und den Termin.

Oder:

Sie bekom­men eine Ver­ord­nung und rufen uns an.

Drit­ter Schritt:

Pla­nen Sie den Über­gang in den Alltag

Bespre­chen Sie mit Ihrem Arzt Ihre Sicht auf die Arbeits­fä­hig­keit.
Das Ergeb­nis erhal­ten Sie im ärzt­li­chen Bericht.

Wich­tig für den Über­gang in den All­tag: 
Sie erhal­ten eine Emp­feh­lung, was Sie wei­ter mit uns tun kön­nen. Denn auch Pro­fi­sport­ler ste­hen nicht nach 3 Wochen wie­der auf dem Platz 

In der Tagesklinik planen Sie den Übergang in den Alltag

Wenn Sie glau­ben, dass unser Ansatz der Richtige für Sie ist, dann bit­ten Sie Ihren Arzt um einen Reha-Antrag oder eine EAP-Ver­ord­nung mit Ver­weis auf das Reha­zen­trum Schwe­rin als Ihre Rehaklinik.

WOR­UM SIE SICH NICHT SOR­GEN MÜSSEN

Fahr­dienst nach OP – kostenlos
Bei 4–6 h Reha incl. Mittagessen
Freie Wochen­en­den
Kei­ne Zuzah­lung für Pati­en­ten der Rentenversicherung
Für Medi­zi­ni­sche Reha, AHB und Irena Fahrt­kos­ten­er­stat­tung egal, wie Sie anreisen
Park­plät­ze kostenfrei

SO SEHEN UNS ANDERE

Dass uns auch die Ope­ra­teu­re in den umlie­gen­den Kran­ken­häu­sern ver­trau­en, zeigt der Anteil von Pati­en­ten nach OP mit ca. 60% unse­rer Fälle.

Das Unter­neh­men trägt seit 2014 das Qua­li­täts­sie­gel IQMP-Reha.

EQR Exzellente Qualität in der Rehabilitation, IQMG Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

BEDEN­KEN SIE:

Ohne Reha kann eine deut­li­che kör­per­li­che Ein­schrän­kung dazu füh­ren, dass Sie mit weni­ger The­ra­pien trotz­dem Zeit und Geld verlieren.

Reha­er­folg kann Ihnen die Posi­ti­on zurück geben, auf der Sie ger­ne spielen.

War­um wir Reha mögen:

Wir möch­ten zei­gen, dass die Mit­tel der Sport­reha auch für nor­ma­le Berufs­tä­ti­ge bes­se­re Ergeb­nis­se brin­gen als eine Kur.

Unser Team ist damit ver­traut, sich auf die ver­schie­de­nen Alters­grup­pen, Beru­fe und Hob­bies ein­zu­stel­len Und so man­che Sor­gen ken­nen wir aus eige­ner Erfahrung. 

Wenn Sie glau­ben, dass unser Ansatz der Richtige für Sie ist, dann  bit­ten Sie Ihren Arzt um einen Reha-Antrag oder eine EAP-Ver­ord­nung mit Ver­weis auf das Reha­zen­trum Schwerin